Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Vinzenz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 582402
st.vinzenz@vinzi.at
Hauptmenü:
  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
    • Partner & Sponsoren
  • Aktuelles
    • Requiem & Beisetzung: Pfarrer Wolfgang Pucher CM
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernhaus Eggenberg
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernhaus Eggenberg
    • VinziWerke

Inhalt:
Liturgie

Jahresgedenken an Pfarrer Wolfgang Pucher CM

Vor einem Jahr, am 19. Juli 2023, verstarb unser Pfarrer und VinziWerke-Gründer, Wolfgang Pucher CM, unerwartet im Urlaub. Zum ersten Sterbetag wollen wir in einer Hl. Messe und einem Sonntagsgottesdienst seiner gedenken. 

Viele sind zu dieser Jahreszeit unterwegs, im Urlaub oder bei Verwandten im Ausland. Auch unser verstorbener Pfarrer Wolfgang war vor einem Jahr im Urlaub, als Gott ihn heimgeholt hat.

Damit alle mitfeiern können, werden wir den Gedenkgottesdienst am Sonntag, 21. Juli 2024, um 09:30 Uhr, LIVE übertragen! (Das kleine Anmeldefenster auf Facebook können Sie über das "X" einfach schließen!)

Hier geht's zur LIVE-Übertragung!

Hier geht's zu den Terminen: 

Abendmesse zum Jahresgedenken am SterbetaG | 19. Juli 2024; 18:30 Uhr

Gedenkgottesdienst zum Sterbetag | 21. Juli 2024; 09:30 Uhr

mehr: Jahresgedenken an Pfarrer Wolfgang Pucher CM

VinziFest'l - mit neuem Konzept

Neues Konzept, aber gleiches Motto: "Setz di her do neben mir!". Etwas kleiner und familiärer wird das heurige VinziFest, deshalb feiern wir ab diesem Jahr das "VinziFest'l". 

mehr: VinziFest'l - mit neuem Konzept
Liturgie

Fronleichnam mit den Nachbarn (neuer Ort!)

Mit unserer Nachbarpfarre feiern wir am Vorabend zu Fronleichnam, dem 29. Mai, um 18:00 Uhr, eine Eucharistiefeier zusammen mit MitarbeiterInnen des VinziMarktes. Impulse zum Thema: "Brot, Nahrung - selbstverständlich oder kostbar?"

mehr: Fronleichnam mit den Nachbarn (neuer Ort!)
Liturgie

Als Christ*in Verantwortung übernehmen

Unser Christsein zeigt sich nicht nur im Gottesdienstbesuch sondern auf vielfältige Art und Weise. Ohne die konkrete Anwendung im Alltag würde aber ein wesentlicher Teil unseres Glaubens fehlen. Christinnen und Christen übernehmen in vielen Bereichen Verantwortung. Die heurigen Maiandachten blicken auf die vielfältigen Engagements christlich geprägter Menschen.

Die Andachten finden jeden Dienstag und Freitag um 19:00 Uhr nach der 18:30 Uhr-Messe in der Vinzenzkirche statt. Verschiedene herausragende Chöre und Ensembles werden die Andacht jeweils musikalisch gestalten.

► Maiandachts-Termine

mehr: Als Christ*in Verantwortung übernehmen
Liturgie

Ostersonntag: Festmesse mit Kirchenchor & Orchester

Am Ostersonntag, 31. März, dürfen wir wieder mit großer Freude dem Kirchenchor St. Vinzenz lauschen, der gemeinsam mit einem großartigen Orchester und Solisten die Festmesse gestalten wird. 

mehr: Ostersonntag: Festmesse mit Kirchenchor & Orchester
Pfarre & Lazaristen

Fotostrecke: Das war der Besuch des Generalsuperiors Tomaž Mavrič CM

Es war uns eine große Ehre, dass uns der Generalsuperior der Kongregation der Mission (Lazaristen), und somit direkter Nachfolger des Hl. Vinzenz von Paul, P. Tomaž Mavrič CM in der Pfarre Graz - St. Vinzenz besucht hat und mit vielen Personen aus der Pfarrgemeinde ins Gespräch gekommen ist. Gemeinsam mit seinem Sekretär Fr. Nelio Pita CM war er zu Gast in der Lazaristenprovinz in Graz und feierte schließlich die Abendmesse mit uns in Eggenberg. Mit dabei waren auch unser Pfarrer und Superior, P. Bernhard Pesendorfer CM, unser "Nachbarpfarrer" Reinhard Kofler CM, sowie Joseph Swaris CM.

mehr: Fotostrecke: Das war der Besuch des Generalsuperiors Tomaž Mavrič CM
Kultur

Vortragsreihe in der Fastenzeit widmet sich erstem Sakrament

In der Fastenzeit wollen wir Fragen stellen: Was ist die Taufe außer "nur" das erste und grundlegende Sakrament? Wie feierte man Taufe zu Zeiten Jesu und was ist Familien heute  wichtig, die ihr Kind taufen lassen?

Die dreiteilige Vortragsreihe in der Fastenzeit widmet sich heuer dem Thema "TAUFE".

Eintritt: freiwillige Spende

mehr: Vortragsreihe in der Fastenzeit widmet sich erstem Sakrament
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Pfarre
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Kinder & Jugend
  • Glauben & Feiern
  • Soziale Angebote

Vinzenzgasse 42
8020 Graz


Festnetz: +43 (316) 582402
Fax: +43 (316) 582402-9
E-Mail: st.vinzenz@vinzi.at

Website der VinziWerke
Website der Lazaristen

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen