1939 wurde ich in Hausmannstätten bei Graz geboren, bin aber in Zerlach (Pfarrgemeinde Kirchbach) in der Steiermark aufgewachsen. 1958 bin ich in die Kongregation der Mission (Lazaristen oder Vinzentiner) eingetreten. Fünf Jahre später wurde ich zum Priester geweiht. Ich war als Erzieher in unserem Knabenseminar tätig, danach Kaplan in der Pfarre zur Schmerzhaften Mutter. Von 1969-1973 war ich als Erzieher am Sankt Georgs Kolleg in Istanbul und seit 1973 bin ich Pfarrer von Graz St.Vinzenz.
Gemäß unseres Vinzentinischen Mottos „Er hat mich gesandt, den Armen eine Frohe Botschaft zu bringen“ habe ich mich stets der ärmsten in unserer Gemeinde angenommen. 1990 gründete ich die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg. Daraus sind 40 Werke entstanden, die sich primär der Obdachlosen österreichweit annehmen. Täglich bekommen 400 Menschen ein warmes Bett und 1400 Personen Nahrungsmittel.
Ich bin in besonderer Weise bemüht jene Menschen, die aus verschiedenen Gründen von anderen Einrichtungen abgelehnt werden, zu betreuen. Mein Begriff dafür ist die „hässliche Armut“.
Für unsere Pfarrgemeinde war es immer mein Bestreben, dass niemand hungert, niemand aus finanziellen Gründen die Wohnung bzw. die Energiezufuhr verliert und das jeder weiß, dass er in letzter Not zu uns kommen kann und niemals ohne Hilfe abgewiesen wird.
Mein persönliches Motto und das unserer Pfarre lautet:
„Armendienst ist Gottesdienst“ (Vinzenz von Paul)