Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
    • Pfarrkanzlei
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • VinziVoices
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Eltern-Kind-Runde Plus
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernbetreuung
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernbetreuung
    • VinziWerke
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-St. Vinzenz
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (316) 582402
st.vinzenz@vinzi.at
Hauptmenü:
  • Die Pfarre
    • Standpunkte
    • Pfarrer
    • Seelsorge Oganisations Team
    • Pfarrgemeinderat
    • Über die Pfarrkirche
      • Geschichte
      • Vinzenzkirche
      • Orgel
      • Schutzengelplatz
      • Kapelle der Barmherzigkeit
      • Frédéric Ozanam Saal
      • Vierzehn-Nothelfer-Kirche
    • Social Media Kanäle
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt - St. Vinzenz aktuell
    • Wochenmitteilungen
    • Gottesdienste
    • Pfarrkanzlei
  • Veranstaltungen
    • VinziFest
  • Gruppen
    • Frauenrunden
    • KAB - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
    • Seniorenrunde
    • Kirchenchor
    • VinziVoices
    • Sozialkreis
    • Festausschuss
    • Kulturausschuss
    • Lektorenrunde
    • Mesnerrunde
  • Kinder & Jugend
    • Eltern-Kind-Runde
    • Eltern-Kind-Runde Plus
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Jungscharlager
    • Familiengottesdienste
    • Kindergarten und Krippe
    • Jugend
    • Lernbetreuung
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote
    • Pfarr-Caritas
    • Sozialkreis
    • Lernbetreuung
    • VinziWerke

Inhalt:

Firmung

Die Firmung ist der erste selbstständige Schritt eines jungen christlichen Menschen. Er lernt die Gemeinschaft, das Leben und die Aktionen der Kirche kennen und bestärkt durch das Empfangen des Sakraments seinen Glauben.

Die Firmvorbereitung startet im Februar und hat ihren Höhepunkt im Frühsommer beim Fest der Firmung am 11. Juni 2022 um 15.00 Uhr

Anmeldung zur Firmung:

Alle Jugendliche, welche im Firmjahr den 14. Geburtstag feiern, bekommen im Dezember einen Einladungsbrief, sich für die Firmung anzumelden. Die Anmeldung erfolgt in erster Linie online über das untenstehende Formular. Zusätzlich zum Onlineformular bitte folgende Dokumente an tobias.hirschmann@graz-seckau.at schicken!

  • Taufschein des Firmlings
  • Geburtsurkunde des Firmlings
  • Taufschein der Firmpatin/des Firmpaten
  • Geburtsurkunde der Firmpatin/des Firmpaten

Falls Sie keinen Taufschein (mehr) besitzen, müssen Sie vorerst keinen neuen beantragen. Viele Daten sind bereits erfasst.

Firmpate:

  • bis 2 Wochen vor der Firmung muss der Firmpate feststehen. Dieser muss mind. 16 Jahre alt sein, römisch-katholisch getauft und gefirmt sein und darf nicht aus der Kirche ausgetreten sein.

Den Unkostenbeitrag von €15 bringst du bitte zur ersten Firmstunde oder zum Elternabend mit.

Allgemeine Informationen zum Sakrament der Firmung gibt es HIER.


Ihr Ansprechpartner
Tobias Hirschmann
Pastoraler Mitarbeiter
+43 (676) 8742-6137
+43 (316) 582402-12
tobias.hirschmann@graz-seckau.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Die Pfarre
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Kinder & Jugend
  • Glauben & Feiern
    • Gottesdienste
    • Gebetskreis
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Soziale Angebote

Vinzenzgasse 42
8020 Graz


Festnetz: +43 (316) 582402
Fax: +43 (316) 582402-9
E-Mail: st.vinzenz@vinzi.at

Website der VinziWerke
Website der Lazaristen

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen