Kontakt
Pilgern bedeutet einen Weg zu gehen, der beschwerlich ist, um am Ende zu sich und vielleicht auch ein Stück zu Gott zu finden. Pilgern ist eine Grenzerfahrung – Energie und Schmerz, Freude und manchmal Verzweiflung – und am Ende tiefe Dankbarkeit. Was Hape Kerkeling so treffend in seinem Roman „Ich bin dann mal weg“ beschreibt, erleben viele Pilger*innen, die sich auf den Weg machen: ob auf dem Jakobsweg oder nach Mariazell. Wallfahrt Mariazell bedeutet vier Tage wandern, 20 km am Tag – eine besondere Erfahrung, die Edi Strini seit 1995 für St. Vinzenz organisiert und begleitet.